Mit der App CalDAV-Sync können Sie Ihre Posteo-Kalender auch auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet benutzen.
CalDAV-Sync ist eine kostenpflichtige App und ist im Google Play Store erhältlich.
So richten Sie Ihren Posteo-Kalender mit CalDAV-Sync auf Ihrem Android-Gerät ein
- Öffnen Sie die App CalDAV Sync auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
- Tippen Sie unter "Konto hinzufügen …" auf das Posteo-Logo.
- Geben Sie Ihre Posteo-E-Mail-Adresse ein.
- Geben Sie Ihr Posteo-Passwort ein.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Die Kalender, die Sie synchronisieren möchten, markieren Sie mit einem Häkchen.
- Bestätigen Sie mit Weiter.
- Tragen Sie als Kontonamen Ihre E-Mail-Adresse oder einen anderen Text ein.
- Bestätigen Sie mit Fertigstellen.
- Schließen Sie die Einrichtung mit einem Fingertipp auf Fertig ab.
So legen Sie Termine im Posteo-Kalender an
Die Android-Kalender-App erinnert sich beim Anlegen neuer Termine daran, in welchem Kalender Sie zuletzt einen Termin angelegt haben. Legen Sie nach dem Einrichten des Posteo-Kalenders einen ersten Termin an, damit der Posteo-Kalender beim Anlegen neuer Termine automatisch vorausgewählt wird. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Android-Kalender-App und klicken Sie auf das Plus-Zeichen, um einen neuen Termin hinzuzufügen.
- Tippen Sie unterhalb des Terminnamens auf die Kalenderauswahl.
- Wählen Sie Ihren Posteo-Kalender aus und speichern Sie den Termin.
Besonderheiten und Fehler bestimmter Android-Versionen
Bei bestimmten Android-Versionen und Samsung-Geräten kann es bei einem Update der CalDAV-Sync-App dazu kommen, dass Ihr Posteo-Konto von Ihrem Android-Gerät gelöscht wird. Beachten Sie hierzu die Hinweise und Workarounds auf der Play Store-Seite der App.
Hinweis: Ihre Termine auf dem Posteo-Server sind von diesem Fehler nicht betroffen.