In diesem Hilfe-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Kalender zu Posteo übertragen. Mit dem Posteo-Umzugsservice ist das komfortabel von folgenden Diensten möglich: Gmx, Web.de, Aol und iCloud.
Von anderen Anbietern können Sie Kalender manuell zu Posteo übertragen. Der manuelle Import eignet sich auch für den Transfer einzelner Termine oder Terminserien zu Posteo.
Beitragsmenü
- Kalenderimport mit dem Posteo-Umzugsservice
- Import mehrerer Kalender mit dem Posteo-Umzugsservice
- Kalender manuell importieren (als .ics-Datei)
- Kalender mit einem Kalenderprogramm zu Posteo übertragen
- Import mehrerer Kalender mit einem Kalenderprogramm
- Hinweise & Problemlösungen
- Weiterführende Artikel
So importieren Sie einen Kalender mit dem Posteo-Umzugsservice
Melden Sie sich zunächst bei Posteo an. Nach dem Login gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Klicken Sie auf .
- Öffnen Sie den Menüpunkt Posteo-Umzugsservice.
- Klicken Sie auf Weiter zum Posteo-Umzugsservice.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse und ggf. das zugehörige Passwort Ihres bisherigen E-Mail-Postfachs ein.
- Klicken Sie auf Weiter zur Ordner-Auswahl.
Sie haben Probleme beim Zugriff auf Ihr altes E-Mail-Postfach? Besonderheiten, die Sie bei manchen Anbietern beachten müssen, finden Sie im Abschnitt Hinweise & Problemlösungen.
- Aktivieren Sie den Kalenderimport mit einem Klick auf Kalender.
- Wählen Sie den Kalender aus, den Sie importieren möchten.
- Wählen Sie einen Zielkalender aus, z.B. den Standardkalender.
Hinweis: Der Umzugsservice kopiert alle Termine in diesen Zielkalender. Wollen Sie mehrere Kalender umziehen, beachten Sie Anweisungen im Abschnitt So kopieren Sie mehrere Kalender automatisch zu Posteo weiter unten. - Klicken Sie auf Ausgewählte Kalender zu Posteo kopieren .
So übertragen Sie mehrere Kalender automatisch zu Posteo
Sie verwenden mehrere Kalender und möchten Ihre Kalenderstruktur bei Posteo beibehalten? So übertragen Sie Ihre Kalenderstruktur zu Posteo:
- Erstellen Sie für jeden Kalender einen entsprechenden Kalender bei Posteo.
Wie Sie bei Posteo zusätzliche Kalender erstellen, erfahren Sie hier. - Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt So importieren Sie Ihren Kalender mit dem Posteo-Umzugsservice. Wichtig: Wählen Sie für jeden Kalender den entsprechenden Zielkalender bei Posteo aus.
- Wiederholen Sie Schritt 2, bis Sie alle Kalender in den dazugehörigen Kalender bei Posteo kopiert haben.
Sollten Sie für den Umzug Ihrer Kalender weitere Umzüge benötigen, wenden Sie sich bitte an support@posteo.de.
So importieren Sie eine Kalender-Datei manuell
Der automatische Kalender-Import steht für Ihren bisherigen Anbieter nicht zur Verfügung? Dann können Sie Ihre Kalender im .ics-Format zu Posteo übertragen. Zum Importieren einer Kalenderdatei loggen Sie sich zunächst in Ihr Posteo-Postfach ein. Anschließend gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kalender.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie eine Kalender-Datei auf Ihrer Festplatte aus.
Hinweis: Die Import-Funktion des Webmailers importiert alle Termine in den Standard-Kalender. Wie Sie Termine in verschiedene Kalender importieren, erfahren Sie im Abschnitt So übertragen Sie mehrere Kalender manuell zu Posteo. - Starten Sie den Import über Speichern.
Fertig. Sie haben die Kalenderdatei zu Posteo übertragen.
Der Import funktioniert nicht oder ist unvollständig? Dann können Sie Ihren Kalender ggf. über ein Kalenderprogramm übertragen. Wie ein Import über ein Kalenderprogramm funktioniert, erfahren Sie im folgenden Abschnitt am Beispiel der kostenlosen Open Source-Software Thunderbird Lightning.
So importieren Sie eine Kalender-Datei mit einem Kalenderprogramm
Sie möchten einen Kalender mit Hilfe von Thunderbird zu Posteo importieren? Hierzu richten Sie Ihren Posteo-Kalender zunächst in Thunderbird ein. Anschließend gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Sandwich-Button oben rechts.
- Wählen Sie Termine und Aufgaben aus.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Wählen Sie die Kalender-Datei aus, die Sie importieren möchten.
- Wählen Sie den passenden Posteo-Kalender als Zielkalender aus.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Fertig. Thunderbird überträgt die importierten Termine in Ihren Posteo-Kalender.
So übertragen Sie mehrere Kalender manuell zu Posteo
Sie verwenden mehrere Kalender und möchten Ihre Kalenderstruktur bei Posteo beibehalten? So importieren Sie mehrere Kalender in Ihr Posteo-Postfach:
- Erstellen Sie für jeden Kalender einen entsprechenden Kalender bei Posteo.
Wie Sie bei Posteo zusätzliche Kalender erstellen, erfahren Sie hier. - Richten Sie alle Kalender, in die Sie Termine importieren möchten, in einem Kalenderprogramm wie Thunderbird ein.
- Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt So importieren Sie eine Kalender-Datei mit einem Kalenderprogramm.
Wichtig: Wählen Sie für jeden Kalender den entsprechenden Zielkalender bei Posteo aus. - Wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie alle Kalender in den dazugehörigen Kalender bei Posteo importiert haben.
Hinweise & Problemlösungen
Prüfen Sie bei Anmelde-Problemen, ob ein IMAP-Zugriff für Ihr altes Postfach möglich ist. Dieser wird für den Kalender-Import benötigt. Hinweise für bestimmte Anbieter finden Sie im folgenden Abschnitt.
Datenschutzhinweis: In diesem Abschnitt finden Sie Links auf die Hilfeseiten anderer Anbieter. Dort sind ggf. Tracking-Tools, Cookies o.ä. aktiv.