In diesem Hilfebeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie E-Mail-Aliase anlegen oder löschen – und was Sie bei Passwort-Resets beachten müssen.
So legen Sie einen E-Mail-Alias an
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Klicken Sie auf .
- Öffnen Sie den Menüpunkt E-Mail Alias.
- Erstellen Sie mit einem Klick auf Neuen Alias hinzufügen einen neuen Alias.
- Tragen Sie eine Wunschadresse für den Alias ein.
- Wählen Sie eine Posteo-Domain aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie haben erfolgreich Ihren E-Mail-Alias angelegt. Die Adresse steht ab sofort für den Empfang von E-Mails zur Verfügung. Ist Ihre Wunschadresse belegt, wählen Sie bitte einen anderen Alias-Namen.
So versenden Sie E-Mails mit Ihrem Alias
Um im Webmailer mit Ihrem neuen Alias E-Mails versenden zu können, legen Sie nun bitte eine Absende-Identität für Ihren neuen Alias an.
E-Mail-Alias löschen
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Klicken Sie auf .
- Öffnen Sie den Menüpunkt E-Mail Alias.
- Klicken Sie neben Ihrem Alias auf Entfernen.
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass Sie den Alias wirklich löschen möchten.
Bitte beachten: Die Alias-Adresse ist nun gelöscht. Ab sofort erhalten Absender, die an diese Adresse senden möchten, eine Fehlermeldung. Sie können die gelöschte Alias-Adresse jederzeit wieder neu anlegen. Für andere ist sie erst nach zwölf Monaten wieder verfügbar. Gelöschte E-Mail-Adressen werden von uns aus Sicherheitsgründen für ein Jahr gesperrt, um das Risiko fehlgeleiteter Kommunikation zu minimieren.
Hinweise
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen und zurücksetzen, funktionieren Ihre Aliase weiterhin. Nach einem Passwort-Reset werden sie Ihnen in den Einstellungen jedoch ggf. verschlüsselt angezeigt.
Sie können bis zu 20 Alias-Adressen in den Einstellungen Ihres Posteo-Postfachs anlegen. Zwei Alias-Adressen sind kostenfrei. Jede weitere Adresse kostet einen Aufpreis von 0,10 EUR pro Monat und Adresse. E-Mails an Ihre Alias-Adressen werden automatisch in Ihren Posteingang zugestellt.