NEWS 01.06.2023 USA: Amazon muss Millionenstrafe wegen Privatsphäreverletzung zahlen Mitarbeiter der Amazon-Tochter Ring sollen in der Vergangenheit heimlich Aufnahmen von Kundenkameras angesehen haben. Um ein Verfahren der US-Handelsbehörde beizulegen, zahlt das Unternehmen nun eine Geldstrafe.
NEWS 31.05.2023 USA: Daten von Millionen Versicherten gestohlen Bei einem IT-Angriff auf ein US-Versicherungsunternehmen haben Kriminelle sensible persönliche Daten erbeutet. Sie könnten auch für Identitätsdiebstahl missbraucht werden.
NEWS 30.05.2023 Erneut Journalist in Mexiko ermordet Der mexikanische Journalist Aurelio Ramírez Hernández wurde in der vergangenen Woche erschossen. Nach Angaben des US-amerikanischen National Press Clubs ist es bereits der dritte Mord an einem Journalisten in Mexiko in diesem Jahr.
NEWS 26.05.2023 Frankreich verbietet Ultrakurzstreckenflüge Ab sofort sind in Frankreich Inlandsflüge verboten, wenn sich das Ziel mit der Bahn in weniger als zweieinhalb Stunden erreichen lässt. Ein großer Effekt auf die CO2-Emissionen wird nicht erwartet.
NEWS 26.05.2023 Pegasus-Spähsoftware im Konflikt um Bergkarabach eingesetzt Medienschaffende, Menschenrechtler und Staatsbeamte wurden in Armenien mit Pegasus ausspioniert. Sicherheitsforscher sehen einen Zusammenhang zum Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan.
NEWS 25.05.2023 DUH geht erfolgreich gegen vermeintliche Klimaneutralität vor Beiersdorf und dm dürfen nicht mehr mit Klimaneutralität werben, nachdem die Deutsche Umwelthilfe in zwei Gerichtsverfahren erfolgreich gegen sie war. Der Vorwurf: Verbrauchertäuschung.
NEWS 24.05.2023 San Francisco: Polizei wollte Proteste mit privaten Kameras überwachen Die Polizei in San Francisco konnte während einer Demonstration auf private Überwachungskameras zugreifen. Bürgerrechtler warnen, die Überwachung von Protesten in der Stadt könnte zur Routine werden.
NEWS 23.05.2023 Urteil: "Recht auf Vergessenwerden" gilt nur bei Falschinformationen Nur weil es Betroffene so wünschen, müssen Suchmaschinen keine Artikel aus ihren Trefferlisten entfernen. Zuvor muss nachgewiesen werden, dass es sich um Fehlinformationen handelt, entschied nun der BGH.
NEWS 23.05.2023 Anklage gegen FinFisher-Manager wegen illegalem Spähsoftware-Export Der Münchner Spionagesoftware-Hersteller FinFisher soll ohne Genehmigung Überwachungssoftware in die Türkei verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.
NEWS 22.05.2023 Gericht verbietet Telefónica Datenweitergabe an SCHUFA Bislang teilte Telefónica der SCHUFA mit, wenn Kunden neue Verträge abschlossen oder kündigten. Ein Gericht entschied nun, dass die Datenweitergaben gegen die DSGVO verstossen hat.